Im Kurs Holzbogenarmbrust des 11. Jahrhundert wird ein Funktonsmodell des Fragmentfundes aus der befestigten Siedlung Colletiere bei Charavines im südlichen Frankreich nachgebaut.
Der Fund der Fragmente stellt bis jetzt den einzigen Fund einer Armbrust aus diesem Zeitraum im heutigen Europa dar. Die Armbrust besteht fast
ausschließlich aus hölzernen Elementen und wird in das frühe 11.Jahrundert datiert. Im Gegensatz zu Einzelfunden aus dieser Zeit von
Nußschlössen handelt es sich hier um einen sehr einfachen Hebelmechanismus als Auslöser.
Im Kurs werden alle benötigten Komponenten angefertigt, zusätzlich gibt es einen Bolzen zum schießen. Vorkenntnisse sind keine Vorrausetzung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.