7. - 9. Juni 2025

Vielfältiges Programm am Pfingstwochenende: Burgbelebung mit Schaukämpfen auf Castrum Vechtense sowie Ausstellung „Wenn Theater ist, ist Theater! – Laienschauspiel im Oldenburger Münsterland“ und Familiensonntag im Museum im Zeughaus in Vechta

Für das Pfingstwochenende, 7. – 9. Juni 2025, hat das Museum Vechta ein umfangreiches und attraktives Veranstaltungsprogramm für junge und erwachsene Gäste vorbereitet. Auf der Burganlage Castrum Vechtense im Vechtaer Zitadellenpark erhalten alle Besucherinnen und Besucher von Samstag bis Pfingstmontag bei einer Burgbelebung einen möglichst authentischen Blick auf das Leben in einer mittelalterlichen Burg. Mitglieder und Gäste der Gruppe „Ganderker Lager“ haben an diesen Tagen ihre Zelte rund um den großen Burgturm aufgebaut und beleben mit ihrem bunten mittelalterlichen Treiben das Gelände. Bei spannenden Fechtkämpfen liefern sich die Krieger bei Trainings- und Schaukämpfen mit Schild, Schwert und anderen Waffen hitzige Duelle. Auch die modellhafte Rekonstruktion eines Burgturms des 11./12. Jahrhunderts kann an allen Tagen besichtigt werden.
Das Museum im Zeughaus liegt nur wenige Schritte von der Burganlage Castrum Vechtense entfernt und bietet am Pfingstwochenende ebenfalls ein reichhaltiges Programm an. In der aktuellen Sonderausstellung „Wenn Theater ist, ist Theater! – Laienschauspiel im Oldenburger Münsterland“ können alle Gäste die Faszination des Laienspiels im Oldenburger Münsterland entdecken. Ob als aktive Mitspieler oder als begeistertes Publikum: Das Laienspiel hat einen festen Platz im Leben der Menschen im Oldenburger Münsterland. Die Dichte der Laienbühnen in der Region ist beeindruckend, fast jede Ortschaft kann auf ihre eigene Theatergruppe verweisen. Die Ausstellung lädt dazu ein, das südoldenburgische Laientheater als beliebte Freizeitbeschäftigung näher kennenzulernen. Sie beleuchtet die vielfältigen Aspekte, die beim Ausüben dieses zeitaufwendigen Hobbys eine Rolle spielen und gibt Ihnen anhand einer Vielzahl von Original-Exponaten spannende Einblicke in den Alltag der Laientheatergruppen.
Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, bietet das Museum Vechta im Rahmen eines Familiensonntags um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im Museum im Zeughaus an. Das historische Zeughaus diente mit seiner einzigartigen Architektur einst als Waffenlager der Zitadelle Vechta. Heute wird darin anhand einer Vielzahl von Objekten und Geschichten die Vergangenheit Vechtas und seiner Region von der Bronzezeit über das Mittelalter, den Dreißigjährigen Krieg bis in die jüngere Vergangenheit als Gefängnis dargestellt. Bei der Führung erhalten alle interessierten Gäste einen Überblick zur Geschichte des Gebäudes und zu den einzelnen Themen der Dauerausstellung.
Um 16:00 Uhr können sich Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren unter fachkundiger Anleitung Schritt für Schritt einen Helm oder eine Krone basteln. Für dieses Bastelangebot stehen insgesamt 20 Plätze zur Verfügung, die am Veranstaltungstag an der Kasse in der Reihenfolge der Nachfrage vergeben werden. Pro Kind wird ein Materialkostenbeitrag von 1,00 Euro erhoben. Abgerundet wird das Angebot durch die Museumscafeteria, die an diesem Nachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet hat. Im historischen Ambiente des Museums im Zeughaus besteht dann die Gelegenheit, bei einem Kaffee, Tee oder Kuchen entspannte Momente zu genießen.
Die Burganlage Castrum Vechtense und das Museum im Zeughaus haben am Samstag, Pfingstsonntag und auch am Pfingstmontag zu den üblichen Zeiten (14:00 – 18:00 Uhr) geöffnet. An allen Tagen gelten die gewohnten Eintrittspreise.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.